Neuer J+S-Podcast
J+S-Ausbildung
Updates zu Ausbildungsinhalten aus der Welt von Jugend+Sport sind ab jetzt auch in praktischer Hörversion erhältlich.
Mehr erfahrenAktuell auf mobilesport.ch
Running – 10-Wochenplan Übergangstraining bis zur Halbmarathon-Vorbereitung
Wer sich nach einem erfolgreichen ersten Wettkampf über 3 bis 5 oder gar bis 10 km zum ersten Mal an einen Halbmarathon herantastet, benötigt ein Übergangstraining. Dieses gibt dir die Basis für die anschliessende Halbmarathon-Vorbereitung. Wer sich nach einem erfolgreichen ersten Wettkampf über 3 bis 5 oder gar bis 10…

Ab nach draussen! Good Practice – Unterwegs
Mit Kindern unterwegs zu sein ist bereichernd und ermöglicht tolle Lerngelegenheiten, kann zugleich aber auch herausfordernd sein. Der Weg ist nicht nur eine Strecke, die es zum Erreichen eines Zieles (z.B. Wald, Spielplatz) zu absolvieren gilt. Der Weg kann bereits das Ziel sein und als Bewegungs- und Lernzeit genutzt werden. Mit Kindern unterwegs zu sein ist bereichernd und ermöglicht tolle Lerngelegenheiten, kann zugleich aber auch…

Inline Kids – Grundlagen Wir rollen!
Langsam die ersten Schritte machen und dann ins Rollen übergehen: Die Kinder machen an diesem Posten auf weicher und harter Unterlage die ersten Rollerfahrungen. Langsam die ersten Schritte machen und dann ins Rollen übergehen: Die Kinder machen an diesem…

Dossier 1/25 Starker Beckenboden bei Frauen
Ein starker Beckenboden ist für Mädchen und Frauen von unschätzbarem Wert. Er unterstützt die inneren Organe, beugt Beschwerden wie Inkontinenz vor und trägt zu einer besseren Körperhaltung bei. Insbesondere im Sport, wo der Körper belastet wird, ist ein optimal funktionierender Beckenboden zentral. Ein starker Beckenboden ist für Mädchen und Frauen von unschätzbarem Wert. Er unterstützt die inneren…

Plane online, bewege im Unterricht
Übungen, pfannenfertige Lektionen, Tipps und Hintergrundwissen für Sport und Bewegung. Das alles und noch viel mehr bietet mobilesport.ch.
Der Lektionsplaner
Mit dem Lektionsplaner bereiten Sie Ihre Lektionen und Trainings online vor. Das Tool steht allen registrierten Userinnen und Usern zur Verfügung.
Die Merkliste
Registrierte Userinnen und User können mit der Merkliste Inhalte der Plattform speichern, kommentieren, gruppieren und sie mit Kolleginnen und Kollegen teilen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Newsletter
mobilesport.ch wird ständig um neue Inhalte erweitert. Wenn Sie das nicht verpassen wollen, dann abonnieren Sie den monatlichen Newsletter.
Jetzt anmeldenDie Redaktion empfiehlt
mobilesport.ch Wie funktioniert das genau?
mobilesport.ch, die Schweizer Onlineplattform für Sportunterricht und Training, bietet praxisnahe Informationen für Sportlehrpersonen, Trainerinnen und Trainer sowie J+S-Leiterinnen und -Leiter. mobilesport.ch bildet die ganze Palette des Sportunterrichts ab. Unsere neuen Tutorials zeigen, wie die Plattform aufgebaut ist, stellen den dynamischen Filter näher vor und erklären, wie Sie Merklisten erstellen und Lektionen planen. mobilesport.ch, die Schweizer Onlineplattform für Sportunterricht und Training, bietet praxisnahe Informationen für Sportlehrpersonen, Trainerinnen und…

Sweet Spot – Die Psychologie des Unterrichtens Gute Fragen – Wie Du mit kleinen Anpassungen einen grossen Unterschied machst
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Contentpartner
Trainerbildung Schweiz – Blog-Beiträge Tipps und Tricks für Training und Wettkampf
Die Trainerbildung Schweiz (TBS) baut ihr digitales Angebot aus und unterstützt damit Trainerinnen und Trainer in ihrer täglichen Arbeit. Dazu publizieren wir hier regelmässig spannende Blog-Beiträge sowie Tipps und Tricks für Training und Wettkampf aus den verschiedenen Ausbildungs-Bereichen der TBS. Die Trainerbildung Schweiz (TBS) baut ihr digitales Angebot aus und unterstützt damit Trainerinnen und Trainer…

In eigener Sache Die EHSM als wichtige Contentpartnerin
Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule ausschliesslich mit Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Dienstleistung im Bereich Sport. Sie forscht im Nachwuchs-, Breiten- und Spitzensport. Selbstredend ist die EHSM seit Lancierung der Plattform mobilesport.ch eine wichtige Contentpartnerin, deren Mitarbeitende der Redaktion tatkräftig beistehen. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule ausschliesslich mit…
