Per poter adattare la nostra offerta web in modo ottimale alle vostre esigenze, utilizziamo lo strumento di analisi Google Analytics. Ciò significa, che il vostro comportamento sul sito web viene registrato in forma anonima. Di conseguenza, non vengono trasmessi o memorizzati dati personali. Se non siete d'accordo, potete interrompere la raccolta dei dati da parte di Google Analytics e continuare ad utilizzare questo sito web senza restrizioni. Ulteriori informazioni sulla protezione dei dati

Accetto Continuare senza acquisizione dati
Koordination – Gleichgewicht

Stufenbalance

Eine Übung nicht nur für die Seiltänzer unter uns. Auf der Reckstange wird das Gleichgewicht mit und ohne Partnerhilfe verbessert.

Die Reckstangen sind auf verschiedenen Höhen eingestellt. Diese Treppenstufe mit Partnerhilfe durchsteigen.

Variationen

schwieriger

  • Ohne Partnerhilfe.
  • Anstelle der Reckstange ein Seil oder eine Slackline nehmen.

Material: Reckstange, Matten, evtl. Seil oder Slackline

Ideenreiche Umgebung Um das Gleichgewicht zu schulen, gibt es eine Vielzahl von guten Hilfsmitteln und Geräten. Doch bereits der Einbezug der Umgebung bietet häufig vielfältige Möglichkeiten, die Gleichgewichtsfähigkeit zu trainieren: z. B. auf Geländern, Stangen, Mauern, der Schmalseite einer Langbank oder auf instabilen Unterlagen balancieren. Je kleiner und instabiler die Balancierfläche, desto anspruchsvoller die Übungsausführung!