Koordinationsleiter
Das Springen mit der Koordinationsleiter fördert die Differenzierungs- und Rythmisierungsfähigkeit.
Variationen
- abwechselnd ein- und beidbeinig
- abwechselnd mit geschlossenen Beinen im Feld und mit gegrätschten Beinen ausserhalb
- zwei Sprünge auf linkem Bein, ein Sprung rechts usw.
- Zu zweit, wobei ein Partner den Ablauf vorgibt und der hintere versucht diesen nachzuahmen.
Bemerkung: Weitere Schritt- oder Sprungvariationen können selber entwickelt werden. Übungssammlungen werden teilweise vom Hersteller der Koordinationsleitern mitgeliefert oder man findet gute Beispiele online.
Material: Koordinationsleitern (allenfalls mit Tape befestigen) oder Teppichstücke. Alternativ können auch mit Magnesia Kästchen auf den Airtrack gezeichnet werden.