Wertvolle Lager

Unterkunft und Transport

Es ist eine Herausforderung, einen geeigneten Lagerort zu finden und den Transport der Teilnehmenden sowie des Materials zu organisieren. Im Nachfolgenden findest du bewährte Hilfestellungen.

Lagerhaus

Die Suche und die Reservation der Unterkunft oder des Platzes geschehen idealerweise 15 bis 10 Monate vor der Durchführung des Lagers. Folgende Kriterien helfen beim Finden eines idealen Lagerortes:

  • Anzahl Personen
  • Anzahl Gruppen
  • Lagerform
  • Zeitpunkt
  • Schwerpunkte des Lagers
  • Erreichbarkeit
  • Maximale Reisedistanz (lange Reisen sind teuer)
  • Barrierefreiheit

Lagerhaus

Hilfreiche Vorlagen

Einfache Lagerbuchung für Winterlager

GoSnow.ch ist die umfassende Buchungsplattform für Winterlager

Sportzentrum / -infrastruktur

Ein Lager in einem Sportzentrum mit organisierter Verpflegung und Übernachtung lässt sich mit einem reduzierten Aufwand organisieren. Ein kurzes Trainings- oder Teamweekend kann sogar in der lokalen Sportinfrastruktur (Turnhallen, Dojo, Zivilschutzanlage usw.) stattfinden.


Hilfreiche Vorlagen


Transport

Zugreisen: Bei der SBB und den konzessionierten Transportunternehmen reisen Teilnehmende von J+S -Lagern, J+S-Leiterinnen, -Leiter und J+S-Coaches verbilligt (Gruppenbillet).

In den meisten Angeboten von GoSnow ist der Transport mit dem Öffentlichen Verkehr inbegriffen

Carreisen: Unternehmen aus der Region kontaktieren und offerieren lassen.


Wertvolle Lager: Ein Lager planen – Schritt für Schritt

Ist die Faszination Lager in dir geweckt und du willst mit deiner Gruppe, Abteilung oder Verein magische Momente in einem J+S-Lager, Trainingsweekend oder in einer Aktivwoche erleben? Toll, wir unterstützen dich dabei und führen dich auf dieser Übersichtsseite durch die verschiedenen Planungsschritte mit den benötigten Hilfestellungen, Checklisten und fixfertigen Vorlagen.

Mehr