Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Rhythmische Gymnastik - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Den Körper kontrolliert ausbalancieren – Balanceakt

Die Gymnastinnen lernen, in unterschiedlichen Körperpositionen auf verschiedenen Gegenständen zu balancieren.

Den Körper kontrolliert ausbalancieren: Balanceakt

In einer Bewegungslandschaft entdecken die Kinder und Jugendlichen mit den Füssen unterschiedliche Gegenstände (z. B. Bank, Kasten, Seil, Matte, Balanceigel, Balancematte) und balancieren darüber/darauf.

Variationen

Erleichtern

  • Gleichgewichtshilfe holen (sich an Sprossenwand oder an der Leiterin, dem Leiter halten)
  • Möglichst bewegungslos auf einem Gegenstand stehen (auf flachem Fuss oder Zehenspitzen)

Erschweren

  • Sich auf Zehenspitzen, rückwärts, mit geschlossenen Augen oder mit Handgeräten fortbewegen
  • Position auf dem Gegenstand zwei Sekunden auf einem anderen Körperteil als den Füssen halten
  • Gegenstand umdrehen, mit Bällen/Matten unterlegen, schief stellen und sich darüber fortbewegen
  • Einer Gymnastin, die als Hindernis auf einem Gegenstand steht, im Gehen ausweichen
  • Auf einem Bein stehen und messen, wer es am längsten schafft (auch mit geschlossenen Augen durchführbar)

Material: Sprossenwand, Bank, Kasten, Matten, Seile, Bälle, Balanceigel, Balancekissen, Handgeräte und allenfalls weitere