Kopfhüftwurf
Die Ringer lernen, den Kopfhüftwurf richtig zu ziehen bzw. sich in diesem richtig abzurollen.
A drängt B in der Fassart «Aufstellen» kontrolliert über die Matte. Dabei übt er viel Druck nach vorne aus. B baut zunächst Gegendruck auf und bringt in einem Kreuzschritt seinen schwächeren Fuss nach vorne, dann nimmt er den Druck sofort wieder weg. Er nutzt diesen Moment und führt einen Wurf über die Hüfte aus. So befördert er A mittels Kopfhüftwurf auf beide Schultern, wo er ihn fixiert. Danach tauschen sie die Rollen. Wer erreicht einen höheren und runderen Wurf?
Variationen
- Ringer B: Augen geschlossen lassen (+)
- Ringer A: Kopfhüftwurf kontern lassen (++)