Squash – Fairplay und Spielfluss im Wettkampf gewährleisten

Nonstop

Die Spielerinnen erleben einen hohen Spielfluss dank dem Spielen miteinander statt gegeneinander.

Die Spielerinnen spielen gemeinsam möglichst lange Ballwechsel.

Vereinfachen

  • Zweimal auf dem Boden aufprallen erlauben
  • Bei spielbarem Ball im Aus weiterspielen

Erschweren

  • Nach jedem Schlag die hintere Ecke mit der Hand berühren
  • Nach jedem Schlag die andere Seitenwand mit der Hand berühren

Variieren

  • Nach sechs Ballberührungen um den Punkt spielen
  • Mit drei bis sechs Spielerinnen spielen; allenfalls Anzahl Rackets reduzieren und Spiel erschweren

Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Nonstop

Die Spielerinnen erleben einen hohen Spielfluss dank dem Spielen miteinander statt gegeneinander.

Rollentausch

Die Spielerinnen erleben einen wertvollen Perspektivenwechsel, der das Verständnis von Fairplay und Spielfluss fördert.

Handicap

Die Spieler reflektieren ihr eigenes Können, analysieren das Niveau ihrer Gegner und suchen Lösungen, wie sie das Niveau ausgleichen.

Fairplay-Preis

Die Gruppe erlebt, dass sich positives Auftreten und faires Verhalten lohnt.