Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Golf

Persönlichkeit

Die ganzheitliche Entwicklung des Kindes steht in der Ausbildung immer im Mittelpunkt. Das Augenmerk liegt dabei immer auf vier Grundfertigkeiten. Eine Übersicht.

Spielkompetenz

Das Kind entwickelt sich dank verschiedener Erfahrungen. Je spielerischer diese sind, desto intensiver erlebt es sie, entsprechend nachhaltiger wirken sie auf seine Entwicklung. Trainer, Leiter und Eltern tragen dabei die Verantwortung, dem Kind in kindgerechten Lernsituationen viel Selbsterfahrung zu ermöglichen und es so schliesslich zu mehr Selbstständigkeit zu führen.

Bewegungskompetenz

Eine frühe, regelmässige und ganzheitliche Stimulation fördert die Verbindungen im Gehirn. Je abwechslungsreicher die Erfahrungen sind, desto mehr kann sich das Kind entwickeln und seine Neugierde vergrössern. Beim regelmässigen Golfspiel werden Geschmeidigkeit, Koordination, dynamische Stabilität, Rhythmus, Differenzierung trainiert und weiterentwickelt.

Persönliche und soziale Kompetenzen

Durch unterschiedliche Übungen und Erfahrungen baut sich das Kind allmählich ein Selbstbild auf. Mit der Zeit entwickelt es die Fähigkeit, sich selber und seine innere Befindlichkeit wahrzunehmen und auszudrücken, wie es sich körperlich fühlt aber auch mit seinen Emotionen umzugehen, bzw. Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen. Im sozialen Aspekt soll das Kind Konfliktsituationen mit Mitspielern meistern und Kooperation lernen. Spielregeln befolgen und Sicherheitsaspekte respektieren können, gehören ebenfalls zur Ausbildung.