Geräteturnen – Boden

Rolle vorwärts

10601

Der Rücken vom Kopf bis zum Steissbein rund machen (Metapher: Schildkrötenpanzer). Der Kopf bleibt von der Vorbereitung über das Rollen bis zum sicheren Stand zwischen den Armen (Ohren verdecken). Das Rollen immer über die obere Rückenpartie beginnen. Nicht den Kopf aufsetzen. Die Fersen geben den Impuls für die Rotation.

Bestehen Schwierigkeiten beim Aufstehen, ist darauf zu achten, dass der Körper bis am Schluss rund bleibt und die Füsse/Fersen nahe am Gesäss auf den Boden gestellt werden.

Um den Oberkörper rund zu halten, kann folgende Metapher helfen: «Stell dir vor, du hast ein Kängurubaby im Bauchraum oder ein Baby im Tragtuch, das du während der gesamten Rolle schützen musst.»


Effektiv und vorausschauend trainieren

Im Geräteturnen gibt es fünf Erscheinungsformen zu beobachtbaren und erlernbaren Bewegungsmustern. Je besser deine Turnerinnen und Turner diese entwickelt haben, desto einfacher und schneller lernen sie auch dieses spezifische Turnelement. Fokussiere dich deshalb im Lernprozess auf vielfältige Trainingsformen zur Erscheinungsform:

Vollständige Aufbaureihe

Mit der runden Körperposition wie eine Halbkugel mehrmals vor und zurück schaukeln. Der Kopf ist die Verlängerung der runden Wirbelsäule. Der Blick geht Richtung Knie.

Variante: Dieselbe Übung aus der Kauerstellung heraus und wieder zurück in die Kauerstellung ausführen. Die Distanz zwischen den Knien und der Nase bleibt möglichst konstant.


Aus dem Kniestand oder der Kauerstellung von einer Langbank auf eine Matte abrollen. Den Blick gegen die Unterseite der Langbank richten.


Rolle vw auf einer schiefen Ebene.


Kauerstellung auf einem Kasten mit drei Elementen. Mit dem Gesäss über den Kasten bis zum Stand auf der Matte rollen.


Erschwerung der Endform: Über eine schiefe Ebene bis in den Sitz hochrollen. Mit den Füssen kräftig abstossen. Die Arme bleiben immer neben den Ohren.


Variante der Endform: Aus der Standwaage Rolle vw über die Kerze.

Die gängigsten Fehlerbilder

beobachten beurteilen beraten
Aufstehen ist erschwert oder nicht möglich.Die Füsse sind am Boden zu weit weg vom Gesäss platziert, oder die Hände setzen nach der Rolle vw erneut auf dem Boden auf (um abzustossen).Die Füsse nahe am Gesäss auf dem Boden aufsetzen und die Arme in der Hochhalte lassen (ansonsten wird der Rücken gerade).
In der Hälfte der Rolle «fällt» der Körper in sich zusammen. Ein Weiterrollen ist nicht möglich.Die Fersen bleiben «stehen» und der Oberkörper wird gerade.Den Oberkörper während der ganzen Bewegung rund lassen und mit den Fersen vom Abstoss bis zum erneuten Aufsetzen am Boden einen imaginären Halbkreis zeichnen.