Rondat
30607
Absprung | Flugphase 1 | Aktionsphase | Landung |
Flacher Einsprung und Aussprung in einer C+-Pose. | Vor der Stützphase ½-Drehung des Körpers um BAD und LAD zum C–Handstand. | Beim Abstoss vom Kasten Kurbet-bewegung. (von C- ins C+). | Blick zum Kasten. |
Effektiv und vorausschauend trainieren
Im Geräteturnen gibt es fünf Erscheinungsformen zu beobachtbaren und erlernbaren Bewegungsmustern. Je besser deine Turnerinnen und Turner diese entwickelt haben, desto einfacher und schneller lernen sie auch dieses spezifische Turnelement. Fokussiere dich deshalb im Lernprozess auf vielfältige Trainingsformen zur Erscheinungsform:
Vollständige Aufbaureihe

Rondat aus einem Hüpfer auf zwei Kästen. Die Arme bleiben in der Hochhalte.
Helfen/Sichern: Bei der Landung die Rotation des Turners am Rücken bremsen.

Hüpfer auf dem Bänkli. Die Hände auf dem horizontal ausgerichteten Minitrampolin auf setzen, aktiv aus den Schultern und Händen ausstossen und die Beine schliessen. Bei der Landung auf der Matte die Armen in der Hochhalte halten.
Die Endform kann über den quer oder längsgestellten Kasten erfolgen. Beim längsgestellten Kasten müssen die Turnerinnen in der ersten Flugphase weit nach vorne greifen. Der Anflug auf den Kasten wird flach, was die Voraussetzung für eine gute Höhe in der zweiten Flugphase ist.
Die gängigsten Fehlerbilder
beobachten | beurteilen | beraten |
---|---|---|
Die zweite Flugphase ist flach und kurz. | Durch eine zu hohe erste Flugphase kann sich der Turner nicht abstossen. | Flacher Einsprung und Aussprung üben. Kasten längs stellen, damit der Turner weiter nach vorne greifen muss und er sich aktiv aus den Schultern und Händen abstossen kann. |
Landung erfolgt knapp hinter dem Kasten auf der Matte. | Die Stützposition der Hände erfolgt auf dem Kasten vor der ersten Kastenhälfte. | Den Körper nach dem Sprung aus dem Minitrampolin flach und lang ziehen, damit der Griff nahe am gegenüberliegenden Kastenende erfolgen kann. Der Leiter zeichnet mit Magnesia den gewünschten Stützbereich als visuelle Hilfe direkt auf den Kasten. Achtung: Wegen der Rutschgefahr nicht zu viel Magnesia verwenden. |
Bei der Landung ist der Blick nicht zum Kasten gerichtet und der Körper leicht ausgedreht. | Die Hände sind zu wenig eingedreht, wodurch sich der Körper nicht genügend drehen kann. | Rondat am Boden üben, dabei die Hände mit Magnesia einfärben, um die Handposition zu überprüfen. |