Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Partnerakrobatik

Chinesische Mauer

Zu zweit lernen die Kinder in dieser Übung einander zu vertrauen, miteinander zu kooperieren und sich an den Körperkontakt zu gewöhnen.

Chinesische Mauer

A muss eine Mauer (Kasten) überqueren und darf dann ins Wasser (40er Matte) springen. B muss A helfen auf den Kasten zu klettern. Die beiden müssen selber herausfinden, wie A mit Hilfe von B auf die «Mauer» steigen kann. B darf nur mit seinem Körper helfen (Personenleiter), es dürfen keine zusätzlichen Hilfsmittel verwendet werden. Der Kasten muss so hoch sein, dass nicht alleine drauf gesprungen werden kann.

Bemerkungen: Die hochgestellte Matte muss an der Sprossenwand mit Seilen befestigt werden. Bodenmatten als Sicherung auf den Boden legen.

Variationen

B platziert sich vor der Sprossenwand. A muss mit Hilfe von B auf die Sprossenwand klettern, mit dem Ziel, den ersten Fuss so hoch wie möglich auf der Sprossen zu platzieren. Wird diese Sprosse mit einem Bändel markiert, kann daraus ein Wettkampf gemacht werden.

einfacher

  • Die Lehrperson instruiert B, wie sie A helfen kann.
  • 2 Personen helfen A.

schwieriger

Mit Hilfe des Partners über die an der Sprossenwand hochgestellte 40er Matte klettern.

Material: Kasten, dicke und dünne Matten, Sprossenwand, Bändel