Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Agil, flink und robust

Good Practice – Kraft – Ganzheitlich stark

Diese Übungen fordern und fördern die Schüler und Schülerinnen in der athletischen Basisbewegung «ganzheitlich stark» zu sein.

Hot Dog

Zweier-Gruppen bilden: Schüler/in A wird in einer Gymnastikmatte eingewickelt. B legt sich über die Matte und versucht A festzuhalten. Auf Kommando versucht sich nun A aus der Umklammerung zu lösen.

einfacher

schwieriger

  • «Hot Dog» ohne Matte

Bemerkung; Sobald ein/e Schüler/in «Stopp» ruft, den «Hot Dog» auflösen

Material: Gymnastikmatte


Rübenziehen

Es wird ein Kreis aus 6 bis 10 Spieler/innen gebildet, die sich alle flach auf den Bauch legen und den Kopf zur Kreismitte ausrichten. Die Gruppe hält sich dabei untereinander an den Händen fest. die Lehrperson bestimmt eine/n Schüler/in, der/die den Bauern bzw. die Bäuerin darstellt. Diese/r packt eine/n der Mitschüler/innen im Kreis an den Füssen und versucht sie/ihn aus dem Boden (Kreis) zu ziehen. Diese Rübe (Spieler/in) wird dann auch zum Bauer bzw. zur Bäuerin und hilft, die anderen Rüben zu ernten.

einfacher

  • Das Spiel startet mit mehreren Bauern bzw. Bäuerinnen.

schwieriger

  • Die Schüler/innen greifen sich um dieHandgelenke.

Bemerkung: Sollte es jemandem zu viel werden, gilt die Stopp-Regel.

Weitere Formen

Bemerkung: Alle verlinkten «Animal-flow»-Inhalte eignen sich bestens für den Lektionseinstieg zum Aufwärmen.