Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Bewegungsspiele mit Musik – Imitationen

Hexentanz

Während dieser Übung feiern die Kinder ein Hexenfest. Sie tanzen dabei frei im Raum, gerade wie es ihnen beliebt.
Comic: Eine Hexe tanzt fröhlich auf ihrem Besen, zwei Kinder schauen ihr erstaunt zu.

Interpretieren eines kleinen Hexentanzes. Sie bewegen sich abwechselnd langsam, schnell, laut, leise, usw. Freies Bewegen im Raum oder an Ort.

Bemerkung: Siehe auch Spiel Nr. 15, CD «Musik und Bewegung: Bewegungsspiele für Kids».

Eigenheiten beachten

Der Sinn, Bewegungen zu imitieren liegt darin, einen Bewegungsablauf zu lernen, nicht jedoch zu kopieren. Es muss dem Kind möglich sein, die beobachteten Bewegungen an den eigenen Körper anzupassen und die Umsetzung für seine Bewegung zu finden. Das Kind soll also nicht in eine «Bewegungstechnik» eingeführt werden, sondern es soll ihm möglichst viel Freiraum zur eigenen Interpretation gelassen werden.