Erwachsenensport – Fördern – Beziehungen gestalten und Gruppe stärken

Spiel mit Ballonen - einer für alle 99 Luftballons

Die Teilnehmenden erfahren in kooperativen Spielen Respekt, Fairness und Spass an Herausforderungen.

Spiel mit Ballonen – einer für alle 99 Luftballons

Im Tandem spielen sich die Teilnehmenden aufgeblasene Ballone in unterschiedlicher Höhe zu. Zuerst mit einer, dann mit der anderen Hand, mit dem Ellbogen, mit dem Kopf oder mit den Füssen. Schafft das auch die ganze Gruppe im Kreis? Sogar mit mehreren Ballonen, ohne dass einer zu Boden fällt? Lass dazu allenfalls «99 Luftballons» von Nena laufen, um die Freude zu fördern.

Diskutiere zwischendurch kurz mit deinen Teilnehmenden, wie das Spiel noch fairer und respektvoller werden könnte.

Vereinfachen

  • Ohne Vorgaben spielen (Regeln)
  • Ballon erst berühren, wenn er auf Hüfthöhe ist, um Nacken weniger zu belasten (Regeln)

Erschweren

  • Mehr Ballone einsetzen (Material)
  • Nach dem Berühren des Ballons eine Zusatzübung ausführen (z. B. Linie berühren, Liegestütz, Rotation) (Aufgabenstellung)
  • Zusatzregeln einbauen (z. B. nach einer Ballonberührung muss eine andere Person den Ballon berühren) (Regeln)
  • Zwei Gruppen bilden und testen, welche den Ballon / die Ballone am längsten in der Luft hält (Sozialform)
  • Zwei Gruppen bilden, die alle Ballone ohne Bodenkontakt auf die andere Hallenseite spielen müssen (Sozialform)

Material: Ballone

Erklärung zum Handlungsfeld

Durch werteorientiertes Fördern (respektvollen und fairen Umgang) lässt du die Teilnehmenden über alle «Grenzen» (z. B. Alter, Geschlecht, Fähigkeiten) hinweg gemeinsam ihre Bewegungskompetenz verbessern. Übungsformen, die nur in der Gruppe bewältigt werden können, stärken den Gruppengedanken.

Weitere Trainingsformen zum Handlungsfeld

Mit dem Boden verbunden – mit Haltung durchs Leben

Die Teilnehmenden nehmen ihren Körper genau wahr und spüren die aufrechte Haltung.

Ausgrenzung erfahren – und darüber sprechen

Die Teilnehmenden erleben Ausgrenzung. Sie erarbeiten gemeinsam Abmachungen, die Inklusion fördern.