Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Good Practice – Bewegungsgrundformen

Klettern, Stützen – Affe und Krebs

Die Kinder trainieren ihre Stützkraft und verbessern die Bewegungssteuerung.

Die Kinder imitieren Affen und Krebse. Sie bewegen sich in der entsprechenden Gangart (Vierfüssler, Krebsgang, Klettern) über verschiedene Hindernisse.

einfacher

  • Stützformen vorzeigen und auf angemessene Erholungsphasen achten (Arme lockern, hüpfen und springen im Wechsel zum Stützen)
  • Im Gänsemarsch voraus; ein Kind macht vor und die anderen machen nach

schwieriger

  • Auf verschiedenen Gegenständen stützen (z. B. mit den Händen auf einer Langbank abstützen und seit- und vorwärts von einer Seite auf die andere springen)
  • Wie Affen durch einzelne Schwedenkastenteile klettern und zum Schluss auf das Kastenoberteil springen
  • Sich mit den Armen in einen Reif am Boden stützen und diesen mit den Füssen umrunden
  • Einander auf einer vorgegebenen Strecke/Parcours einholen

Bemerkung: Empfehlenswert auch im Wald, freien Gelände, Schnee, Planschbecken und auf Eis.

Material: Verschiedene Hindernisse (z. B. Langbänke, Reifen, Baumstämme etc.)