Wertvolle Inhalte für J+S-Leitende
Praxisrelevante Inhalte und Ideen sind für die Gestaltung von abwechslungsreichen und motivierenden Trainings gerade im Kindersport besonders gefragt. mobilesport.ch bietet J+S-Leiterpersonen viele solcher wertvollen Inputs in Form von monatlich publizierten Schwerpunktthemen.
Seit 2011 publiziert mobileport.ch jeden Monat ein Schwerpunktthema mit wertvollen Praxisinhalten. Dabei ist eine ganze Reihe von Dossiers für J+S-Kindersport-Leitende entstanden.
Zusätzlich zu sportartenspezifischen Publikationen (z.B. Fussball, Skifahren, Unihockey) bieten viele Ausgaben sportartenübergreifende oder allgemeine Inhalte.
Auf mobilesport.ch finden Sie neben den Schwerpunktthemen auch eine grosse Auswahl an weiteren nützlichen Dokumenten und Videos für die Gestaltung des Trainings. Überzeugen Sie sich selbst.
Inhalte für den Kindersport seit 2011 (neu nach alt)
2020
- 03/2020: Überbrückungsspiele
- 01-02/2020: Bewegte Wahrnehmung (Aikido)
2019
- 04/2019: Orientierungslauf
- 03/2019: Beweg dich und lerne!
- 01-02/2019: Sprungfreude
2018
- 09/2018: Zirkus in der Schule
- 10/2018: Swiss-Ski Skills für Kinder
- 11/2018: Basketball in der Schule
- 05/2018: Wassersicherheit macht Schule
2017
- 11/2017: Wagnis als Lernweg
- 10/2017: Minigolf
- 08/2017: Rugby s’cool
- 02/2017: Rituale im Kindersport
2016
- 12/2016: Mehr bewegen im Kindergarten
- 09/2016: Rückschlagspiele mit Kindern
2015
- 09/2015: schule bewegt
- 02/2015: Eishockey lernen
- 01/2015: Spielen
2014
- 12/2014:Light-Contact Boxing
- 06/2014: Outdoorspiele mit Kids
- 04/2014: Off-Snowtraining mit Kindern
2013
- 12/2013: Unihockey
- 11/2013: Mut tut gut
- 06-07/2013: J+S-Kinderfussball
2012
- 12/2012: Tummelformen an Geräten
- 07/2012: Alltagsgegenstände
- 02/2012: Kämpfen und Fallen
2011
- 10/2011: Kids auf Ski und Snowboard
- 04/2011: Kleine Ballspiele
- 03/2011: Partnerakrobatik I