Menschliche Kamera
Diese Übung dient der bewussten Wahrnehmung der Umgebung. Die Schülerinenn und Schüler müssen sich Dinge einprägen und sie wiedergeben können.

Die Teilnehmenden teilen sich in Paare auf. Jedes Paar bestimmt, wer zuerst Fotograf und wer Kamera sein möchte. Die Kamera schliesst die Augen. Der Fotograf führt seine Kamera behutsam durch die Gegend. Wenn er ein geeignetes Motiv sieht, richtet er seine Kamera darauf und betätigt den Auslöser (Kamera macht für fünf Sekunden ihre Augen auf).
Nach fünf Aufnahmen führt der Fotograf die Kamera zurück zum Ausgangspunkt. Die Kamera versucht nun, in der richtigen Reihenfolge die Orte zu zeigen, wo die Aufnahmen gemacht wurden. Anschliessend werden die Rollen gewechselt.