Nationalturnen – Eine Bewegung maximal schnell ausführen

Rasant im Gespann – Pferdeexpress

Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch, mit Widerstand schnell zu laufen.

Nationalturnen – Eine Bewegung maximal schnell ausführen: Rasant im Gespann – Pferdeexpress

Bilde Zweierteams. Ein Teammitglied spielt das Pferd und spannt einen Gum-mischlauch oder ein Seil um den Bauch. Das andere Teammitglied steht dahinter auf einem Teppich und spielt den Wagen. Es hält die beiden Enden des Bands. Auf Kommando versucht das Gespann, eine vorgegebene Distanz möglichst schnell zurückzulegen.

Variationen

  • Slalomlauf
  • Strecke mit verschiedenen Hindernissen
  • Verschiedene Stafettenformen

Bemerkungen

  • Bilde gleich die Zweierteams mit ähnlich schweren und starken Turnern.
  • Achte auf eine aufrechte Körperhaltung.
  • Die Turnerinnen sollen die Arme und Beine mitnehmen.

Material

  • Gummischlauch, Seil, Teppiche, Malstäbe

Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Speed Chase – Wer holt wen ein?

Die Kinder und Jugendlichen erfahren, wie sie maximal schnelle Bewegungen spielerisch verbessern.

Blitzball-Wand-Duell

Die Kinder und Jugendlichen lernen, die Stossbewegung so schnell und explosiv wie möglich auszuführen.

Rasant im Gespann – Pferdeexpress

Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch, mit Widerstand schnell zu laufen.

Spiegelsprint – Nachahmen in Höchstgeschwindigkeit

Die Kinder und Jugendlichen erlernen und erleben das Laufgefühl mit Spass.


Weitere Inhalte

Bewegungsgrundformen

In den ersten Lebensjahren entwickeln Kinder eine Vielzahl an elementaren Bewegungen, die sich zu Bewegungsgrundformen gruppieren lassen. Jede zu erlernende Bewegung baut auf vorhandenen Bewegungsgrundformen auf. Je breiter die grundlegende Bewegungserfahrung und je stabiler die Bewegungsgrundformen sind, desto komplexere motorische Handlungen können die Kinder später umsetzen.

Spielgrundformen

Zusammen mit den Bewegungsgrundformen bilden die Spielgrundformen eine zentrale Säule von J+S-Aktivitäten im Schlüsselbereich «Foundation». Üben sich Kinder und Jugendliche in verschiedenen Spielgrundformen, fördert das ein breites Spielverständnis und schafft eine gute Ausgangslage, um lebenslang mit Freude an spielerischen Sportaktivitäten teilzunehmen.

Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Das Nationalturnen ist sehr vielseitig und besteht aus unterschiedlichsten Disziplinen. Trotz Vielfalt haben viele nationalturnerischen Disziplinen Gemeinsamkeiten, wie du an den acht Erscheinungsformen siehst.