Rettungsschwimmen - Figuranten mit passenden Rettungsmaterialien schnell und sicher retten

Simulierte Notfallübung

Die Kinder und Jugendlichen können in einer Notfallsituation angepasst reagieren und wenden das passende Rettungsmaterial situationsgerecht an.

Die Kinder und Jugendlichen führen eine simulierte Notfallübung* durch, indem sie verschiedene Fälle von Notfallsituationen (z. B. ein bewusstlos im Wasser treibendes Kind) vorbereiten, das Rettungsmaterial bereitlegen und die Fälle durchspielen.

Die Kinder und Jugendlichen führen eine simulierte Notfallübung* durch, indem sie verschiedene Fälle von Notfallsituationen (z. B. ein bewusstlos im Wasser treibendes Kind) vorbereiten, das Rettungsmaterial bereitlegen und die Fälle durchspielen.

einfacher

  • Material zur Rettung vorgeben

schwieriger

  • Mit Zusatzmaterial (z. B. Schwimmnudel, Pullbuoy, schwimmenden Matten, Flaschen) ersetzen
  • Rettungsmittel im Gelände/Bad verteilen (statt sie griffbereit zu halten); Retter/-in ein auf
    Zetteln abgebildetes Rettungsmittel zulosen; Retter/-in: das abgebildete Rettungsmittel
    suchen und den im Wasser liegenden Figuranten retten

Material: Vorbereitete Notfallsituationen, Rettungsmaterial

*Bemerkung: Die simulierte Notfallübung wird international im Wettkampfkontext auch SERC – Simulated Emergency Response Competition – genannt.