Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Training mit dem Medizinball – Beine und Gesäss

Einbeiniger Ausfallschritt

Die Oberschenkelmuskulatur, die Gesässmuskulatur sowie die Schultermuskulatur werden in dieser Übung trainiert.

Einsteiger

Ausgangsposition: Hüftbreiter Stand, Ball in einer Hand in der Schulterposition.

Ausführung: Ausfallschritt nach hinten 3x mit dem gleichen Bein, Bein- und Handwechsel.


Fortgeschrittene

Medizinball bei hüftbreitem Stand immer in die Hochhalte führen.


Könner

Vor dem Wechsel in den Einbeinstand und den Ball hochwerfen.


Methodische Hinweise und Material

  • Zuerst wird das Niveau der Übung ausgewählt.
  • 3 Serien anwenden. Die Belastungsphasen dauern 45 Sekunden und die Erholungsphasen 15 Sekunden (Intervalltraining).
  • Diese Übung wird nicht mit dem Medizinball mit Griff durchgeführt.