Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Training mit dem Medizinball – Oberkörper und Rumpf

Oberkörperrotation

Die Rumpfmuskulatur steht in dieser Übung im Zentrum der Aufmerksamkeit der Trainierenden.

Einsteiger

Ausgangsposition: Hüftbreiter Stand, Knie leicht gebeugt, Medizinball vor der Brust.

Ausführung: Oberkörperrotation im 3er Rhythmus, Medizinball vor der Brust halten.


Fortgeschrittene

Zusätzlich ein Bein anheben.


Könner

Zusätzlich ein Bein anheben, den Medizinball diagonal in die Hochhalte und zurückführen.


Methodische Hinweise und Material

  • Zuerst wird das Niveau der Übung ausgewählt..
  • 3 Serien anwenden. Die Belastungsphasen dauern 45 Sekunden und die Erholungsphasen 15 Sekunden (Intervalltraining).
  • Diese Übung kann mit allen drei Arten von Bällen durchgeführt werden.