Partnerakrobatik III Der Lehrplan 21
In Partnerakrobatik-Lektionen lassen sich einige Ziele, Kompetenzen und pädagogische Perspektiven des Lehrplans 21 erfüllen.
Kompetenz Sportunterricht
In Partnerakrobatik-Lektionen lassen sich einige Ziele, Kompetenzen und pädagogische Perspektiven des Lehrplans 21 erfüllen.
Ahnlich wie beim Flic-Flac zu zweit, stehen die SuS bei dieser Übung vor verschiedenen Aufgaben:...
Helfen, stützen, heben und halten stehen in dieser dynamischen Übung zu dritt im Vordergrund.
Den Flic-Flac zu zweit: Diese Übung steht grosse Anforderungen an die SuS. Sie müssen einen...
Seitwärtsrollen zu zweit und hohe Körperspannung werden in dieser Übung trainiert.
Wie ein Affe um den Rumpf des Partners hängen: Körperkontakt, Vertrauen und Körperspannung stehen in...
In dieser Gruppen-Übung bilden die SuS in einer vorgegebenen Zeit einen menschlichen Knopf und lösen...
Vorwärts zu zweit, und das mit Sprung und anschliessender Rolle. Diese Übung soll einen fliessenden...
Wie auf einer Baustelle müssen die SuS gut kooperieren, um bei dieser Balance-Übung das Rennen...
Das Spiel mit der grossen Matte in einer Gruppe eignet sich ebenfalls bestens für den...
In der Liegestütz türmen sich mehrere SuS aufeinander auf. Diese Übung verlangt Balance und Körperspannung....
Die SuS reihen sich hintereinander ein und bilden eine Hängebrücke. Diese Gruppenübung verlangt eine optimale...