Kompetenz Sportunterricht

Darstellen, gestalten

Choreografieren – Erster Schritt Bewegungen entwickeln

Kreatives Schaffen geht von einem Ziel, einer Idee, einem Thema oder einem Konzept aus. Um...

Choreografieren – Zweiter Schritt Kombinieren und variieren

Am Ende der ersten Etappe liegen die Bewegungen vor, aber quasi in Rohform. Nun geht...

Choreografieren Merkblatt

Sie sind Lehrperson und möchten zum ersten Mal etwas auf die Bühne bringen? Hier sind...

Knochengesundheit Tanz/Aerobics

Diese Übung eignet sich bestens für den Lektions-Einstieg. Die Kinder lernen eine einfache Sprungchoreographie und...

Bewegungsspiele mit Musik – Kontraste Artikulation

Die Schülerinnen und Schüler wechseln in dieser Übung zwischen Rhythmus und Melodie hin und her...

Bewegungsspiele mit Musik – Kontraste Aufräumen

Regelmässige Musik wechselt sich in dieser Übung mit unregelmässiger ab. Die Schülerinnen und Schüler interpretieren...

Bewegungsspiele mit Musik – Koordination Reaktionsspiel

Bei dieser Übung zu zweit müssen die Schülerinnen und Schüler schnell reagieren und die Vorgabe...

Bewegungsspiele mit Musik – Koordination Balance

Eine Gleichgewichtsübung, in der die Kinder Musik interpretieren sollen, ohne vom Platz zu weichen.

Bewegungsspiele mit Musik – Koordination Unabhängigkeit

In dieser Übung lernen die Kinder zu dissoziieren. Jeder Körperteil wird einem Instrument zugewiesen.

Bewegungsspiele mit Musik – Intensität Agogikspiel

Während dieser Übung sollen die Kinder die Intensität einer Bewegungsaufgabe allmählich mit der Musik steigern....

Bewegungsspiele mit Musik – Improvisation Einleitungsspiel

Die Schülerinnen und Schüler bewegen sich in dieser Übung frei nach unterschiedlichen Musik-Charakteren.

Bewegungsspiele mit Musik – Intensität Wegwiederholung

Während dieser Übung legen die Kinder denselben Weg mehrmals zurück und interpretierend dabei die Musik....