Fechten – Mensur halten oder verändern Schritt vorwärts/rückwärts
Die Schritte sind die Grundelemente des Fechtens. Sie werden aus der Fechtstellung ausgeführt und enden...

Kompetenz Sportunterricht
Die Schritte sind die Grundelemente des Fechtens. Sie werden aus der Fechtstellung ausgeführt und enden...
Der Gleitschritt dient dazu die Mensur (Distanz) zum Gegner zu verändern. Durch das schnelle heranziehen...
Mit einem Kreuzschritt kann der Fechter die Mensur (Distanz) zum Gegner stark verändern. Der Kreuzschritt...
Der Sprung wird ausgeführt, wenn der Fechter schnell die Mensur (Distanz) verändern will. Die beidbeinige...
Der Sturzangriff auch «Flèche» genannt kann eine relativ weite Mensur (Distanz) überbrücken. Er wird oft...
Diese Übung führt zu einer Verbesserung der Lockerheit im Oberkörper und zur Fähigkeit dem Schlag...
Diese Übung eignet sich speziell zum Abschluss der Stunde. Die Schülerinnen und Schüler können sich...
Beim Aufbauen der Boxstellung wird idealerweise bei der Fussstellung begonnen und dann von unten nach...
Einige Punkte haben sich in der Light-Contact-Praxis als zentral erwiesen. Ihnen sollte für den optimalen...
Das Ziel des Spiels ist zu lernen ohne Unterbruch zu boxen und trotzdem ruhig und...
Bei dieser chaotischen aber äusserst spassigen Spielform verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Orientierungsfähigkeit und...
Mit einer effizienten Beinarbeit kann sich der Athlet einerseits schnell in alle Richtungen bewegen und...