Beweg dich und lerne – Raum Einverstanden, nicht einverstanden
Der Raum wird als Kommunikationsmittel verwendet (einverstanden oder nicht). Bei dieser Aktivität wird der mündliche...
![](https://assets01.sdd1.ch/assets/lbwp-cdn/mobilesport/files/1550692538/22_daccord-pas-daccord_02-540x486.png)
Kompetenz Sportunterricht
Der Raum wird als Kommunikationsmittel verwendet (einverstanden oder nicht). Bei dieser Aktivität wird der mündliche...
Sliding Pads und instabile Unterlagen ergänzen die Trainingsgeräte, die im letzten Frühjahr im «Monatsthema 03/2018»...
Ein Burpee ist eine athletische Ganzkörperübung, die den Herz-Kreislauf sehr rasch anregt. Diese Kombination aus...
Diese Übung wirkt bei richtiger Ausführung bis in die tiefe Bauchmuskulatur. Auch die Arm- und...
Diese komplexe Übung führt über mehrere Bewegungsebenen und erfordert eine gute Ganzkörperstabilität, Koordination und Beweglichkeit....
In dieser aufbauenden Liegestütz-Übung haben der Rumpf und die Arme eine stabilisierende Funktion und die...
Bei der Liegestütz (Push-Up) haben Ausreich- und Rückführungsbewegung mit den Armen einen zusätzlich starken Trainingseffekt...
Bei dieser Ausfallschritt-Übung wird das Sliding Pad in sternförmig ausgerichteten Gleitbewegungen über den Boden geführt....
Im Folgenden stellen wir die Hauptkriterien für die bestens bekannten Trainingsgeräte vor.
Mit dieser Übung werden die Rückseite der Beine, die Gesässmuskulatur und der Rücken effizient gekräftigt....
Die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson ist eine weit verbreitete und wissenschaftlich fundierte Entspannungsmethode. Bei regelmässiger...
Durch diese schnellwirkende Entspannungsübung lernt der Athlet, vorhandenen Stress sofort zu mindern. Diese Übung ist...