Kompetenz Sportunterricht
Sportspiele
Dossier 2/25 Pickleball
Pickleball ist mehr als nur ein neues Rückschlagspiel: Es vereint Elemente aus Tennis, Badminton und...

Pickleball Didaktische und methodische Überlegungen
Wie kann Pickleball in den Unterricht integriert werden? Die didaktisch-methodischen Ansätze helfen Lehrpersonen, den Unterricht...

Pickleball – Warm-up und Materialgewöhnung Prellen, Jonglieren, Wandspiel (ganze Halle)
Diese Übung verbessert die Schlägerkontrolle und fördert das Ballgefühl sowie die Hand-Auge-Koordination.

Pickleball – Warm-up und Materialgewöhnung Namen rufen und Ball zuspielen
Durch gezieltes Passen und das Rufen des Namens wird die Kommunikation und Reaktionsfähigkeit spielerisch gefördert....

Pickleball – Warm-up und Materialgewöhnung Wand-ab-Squash (zu zweit in festgelegtem Spielfeld)
Diese Übung fördert Präzision, Kontrolle und das taktische Verständnis für Ballwechsel.

Pickleball – Good Practice Warm-up und Materialgewöhnung
Folgende Übungen dienen der gezielten Materialgewöhnung mit Ball und Schläger. Im Zentrum stehen die Sicherheit...

Pickleball – Warm-up und Materialgewöhnung Wand-Boden-Spiel (Vorhand und Rückhand)
Diese Übung verbessert das Timing und das Ballgefühl, indem der Ball nach dem Aufprallen erneut...

Pickleball – Warm-up und Materialgewöhnung Volley-Wandspiel (Distanz variieren - «Handorgel»)
Diese Übung fördert die Reaktionsschnelligkeit und hilft den Spieler/-innen, sich frühzeitig richtig zum Ball zu...

Pickleball – Warm-up und Materialgewöhnung Überkopfschläge (Boden-Wand)
Diese Übung trainiert die Smash-Technik und verbessert die Kontrolle über die Schlagkraft.

Pickleball – Kooperative Übungs- und Spielformen 1:1 mit kurzen Distanzen über Linien oder Seile
Diese Übung fördert die Platzierung und das Ballgefühl durch kurze, kontrollierte Ballwechsel.

Pickleball – Kooperative Übungs- und Spielformen 1:1 longline um die Non-Volley-Zone herum
Diese Übung stärkt Geduld, Kontrolle und das gezielte Platzieren von Schlägen entlang der Linie.
