Faustball – Trainingsformen Respektvoll miteinander umgehen und sich fair verhalten
Faustball zeichnet sich durch die vorgelebte Fairness aus. Ballberührungen am Körper signalisieren üblicherweise die Spielenden....

Kompetenz Sportunterricht
Faustball zeichnet sich durch die vorgelebte Fairness aus. Ballberührungen am Körper signalisieren üblicherweise die Spielenden....
Die Kinder und Jugendlichen feiern Erfolgserlebnisse bei koordinativen Ballaufgaben.
Die Kinder und Jugendlichen reagieren rasch, positionieren sich situationsangepasst und unterstützen sich gegenseitig.
Die Kinder und Jugendlichen sprechen Aufstellungen, Laufwege und taktische Massnahmen ab.
Die Kinder und Jugendlichen besprechen Aufstellungen, Positionen und Laufwege miteinander.
Die Kinder und Jugendlichen organisieren sich taktisch geschickt und spielen präzis zu.
Die Kinder und Jugendlichen reagieren auf ein Signal schnell und korrekt.
Die Kinder und Jugendlichen sammeln Erfahrungen, wie sie Emotionen abbauen, sich beruhigen und konzentrieren können....
Die Kinder und Jugendlichen sammeln vielfältige Erfahrungen im Fangen, im Werfen und im geschickten Zusammenspiel....
Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch, freie Räume zu erkennen, und sammeln Erfahrungen im Freilaufen,...
Die Kinder und Jugendlichen erfahren spielerisch, wie sie auf ein Signal richtig reagieren und schnell...
Die Kinder und Jugendlichen erfahren spielerisch, wie sie aufgrund der Laufwege der anderen beschleunigen beziehungsweise...