Netzball – Einstimmen Von Reif zu Reif
Die Spielerinnen steuern durch die selbstgewählten Wurflängen ihre Herausforderung individuell und trainieren zusätzlich die Orientierungsfähigkeit....

Kompetenz Sportunterricht
Die Spielerinnen steuern durch die selbstgewählten Wurflängen ihre Herausforderung individuell und trainieren zusätzlich die Orientierungsfähigkeit....
Mit seiner flachen, schnellen Flugbahn ist der beidhändige Überkopfwurf ein effektvoller Angriffswurf, bedingt aber eine...
Schwerpunkte dieser Übung sind Werfen, Anlaufen und Zusammenspiel im Team, so ganz nebenbei wird auch...
In dieser einfachen Übung sind alle Elemente des Fangens enthalten und können je nach Aufgabenstellung...
Der Kernwurf ist die am häufigsten verwendete Wurfart im Netzball und kann vielfältig variiert werden....
Diese individuelle Geschicklichkeitsaufgabe verlangt neben Koordination auch Konzentration und Vorausdenken.
Die Übung «Anlaufen zum Ball» wird als Wettkampf gestaltet. Die Rollen werden ständig geändert.
Beim Lob wird der Ball in einem hohen Bogen geworfen und fällt am Ende steil...
Die Spielerinnen lernen das Risiko so zu dosieren, dass sie ohne Eigenfehler schnell gewinnen.
In dieser intensiven Spielform sind nebst Ausdauer auch die Kommunikation im Team und das vorausschauende...
Bei diesem Wurf bildet sich aus Sicht der Angreiferin zwischen dem Zielort des Balles und...
Den Ball gezielt ins «Nichts» zu spielen, stellt eine zusätzliche Anforderung dar. Eine Übung für...