Rhythmische Gymnastik –Trainingsformen zu den Erscheinungsformen Die Musik ausdrucksstark und kreativ interpretieren
Die Gymnastinnen und Gymnasten interpretieren den Charakter und die Intensität der Musik, indem sie mit...
![](https://assets01.sdd1.ch/assets/lbwp-cdn/mobilesport/files/1711463664/kae20231210_274-edited-420x236.jpg)
Kompetenz Sportunterricht
Die Gymnastinnen und Gymnasten interpretieren den Charakter und die Intensität der Musik, indem sie mit...
Die Gymnastinnen und Gymnasten halten den Körper in einer statischen Position kontrolliert im Gleichgewicht, balancieren...
Die Gymnastinnen lernen, Choreografien zu präsentieren und sich gegenseitigRückmeldungen zu geben.
Die Kinder und Jugendlichen lernen auf spielerische Art und Weise,Choreografien zu präsentieren.
Die Gymnastinnen erkennen ihre Grenzen und können diese kommunizieren.
Die Kinder und Jugendlichen finden in der Gruppe gemeinsame Bewegungenund lernen, aufeinander einzugehen.
Die Kinder und Jugendlichen lernen, harmonisch in der Gruppe zu interagierenund ein Problem erfolgreich zu...
Die Gymnastinnen gestalten selbstständig oder in Kleingruppeneine Choreografie zu Musik.
Die Gymnastinnen können vielfältige Rhythmen unterscheiden undsich angepasst dazu bewegen.
Die Gymnastinnen lernen auf spielerische Weise das Seil und das Band kennen.
Die Gymnastinnen lernen einen grossen Wurf und das Fangen des Handgerätes.
Die Gymnastinnen erleben das grosse Rollen auf den Armen und dem Körper.