Sport und Inklusion – Darstellen und Tanzen Körperteiltanz
Die Schülerinnen und Schüler lernen, Körperteile gezielt steuern zu können (BS.3.A.1C).
Kompetenz Sportunterricht
Die Schülerinnen und Schüler lernen, Körperteile gezielt steuern zu können (BS.3.A.1C).
Die Schülerinnen und Schüler sollen auf die Qualität der Bewegung und auf die Körperhaltung achten...
Die Sporthalle als Tanzstudio. Dieses Werk regt auch «tanzscheue» Schülerinnen und Schüler zum Erlernen neuer...
Sportlich, dynamisch, modern: Rock’n’Roll und Boogie-Woogie sind sehr vielseitig und eine optimale Ergänzung für den...
Bei dieser Aufwärmform geht es darum, das gegenseitige Vertrauen aufzubauen. Nur durch präzises und exaktes...
Sind erste Basics gelegt, können erweiterte Figuren gezeigt und zusammengeführt werden.
Entscheidend ist nicht die Perfektion, sondern die Freude am Tanz. Viele Partnerwechsel und verschiedene Aufstellungsformen...
Die SchülerInnen sollen mit einfachen Formen an den Boogie-Woogie-Schritt herangeführt werden.
Sobald der Grundschritt in einer groben Form sitzt, kann man diesen in verschiedenen einfachen Formen...
In diesem Monatsthema werden zwei Grundschritte gezeigt. Einerseits der Rock’n’Roll Sprungschritt, andererseits der Boogie-Woogie Grundschritt....
Die Grundposition ändert sich hier soweit, dass der Tänzer seine Führhand wechselt und so mit...
In der ersten Lektion steht das Erlernen des Grundschrittes und erster Figuren im Fokus. Viele...