Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Gaelic Football – Die Skills

Hook Kick

Der Kick aus beiden Händen wird vor allem zum Erzielen von Punkten (Score) genutzt. Weiter ist er wichtig für weite Pässe im Zusammenspiel und um Tore zu erzielen. In der Halle wird dieser Kick eher mit dem Innenrist gespielt und dient neben dem Punkte oder Tore erzielen dem Zusammenspiel auch über kürzere Distanzen.

Zeichnung: Der Hook Kick

Der Ball wird in beiden Händen gehalten, die Schultern zeigen in Richtung Ziel. Der Ball wird aus der Hand frei gegeben, auf welcher der Kick erfolgt. Mit dem nicht spielenden Bein erfolgt ein Schritt nach vorne. Der Ball wird auf das Spielbein «fallengelassen» und mit dem Voll- oder Innenrist gekickt. Das Spielbein wird in Richtung Ziel durchgezogen und die Zehen zeigen aufwärts.

Typische Fehlerbilder

  • Die Schulter zeigen nicht in die Zielrichtung
  • Der Ball wird aus der Gegenhand gespielt
  • Der Blick (anheben des Kopfes) wird zu früh vom Ball gelöst

Mehr dazu