Rolle rückwärts
106112
Aus dem Stand rückwärts rollen und die Füsse so schnell und so nahe wie möglich hinter den Händen auf dem Boden aufsetzen. Den Oberkörper während der ganzen Rollbewegung vom Scheitel bis zum Steissbein wie einen Schildkrötenpanzer krümmen. Über die obere Rücken- und Schulterpartie und nicht über den Kopf rollen.
Die Distanz zwischen den Knien und der Nasenspitze beträgt permanent ca. eine Unterarmlänge (Metapher: Spaghetti-Länge). Bei gebeugten Armen die Hände neben den Ohren halten, bei gestreckten Armen eindrehen (Finger zueinander).
Die Arme während der ganze Bewegung neben den Ohren halten.
Vollständige Aufbaureihe

An verschiedenen Geräten (Ringe, Kletterstangen etc.) rw bis zum Stand auf den Füssen drehen.

Sitz am hohen Ende einer schiefen Ebene mit runder Körperposition. Die Arme in der Hochhalte, den Kopf nach innen geneigt (Kinn zur Brust, Blick zu den Knien). Mit den Händen vor der Stirn ein «Dach» bilden. Dabei sind die Fingerspitzen zueinander gerichtet. In dieser runden Position «einfrieren» und sich nach hinten fallen lassen. Die Füsse direkt hinter den Händen auf der Matte aufsetzen und rund aufrollen bis zum Stand im I.
Aus dem Sitz (oder aus dem Stand) auf dem Reutherbrett rückwärts hinunter rollen. Die Arme beugen und die Füsse direkt hinter den Händen aufsetzen. Der Körper rollt auf zum Stand mit den Armen in der Hochhalte.

Rollen rw mit Ausstossen zur Liegestütze.

Aus der Kauerstellung rw über Kasten rollen. Die Hände auf den
Kasten aufstützen, Blick zu den Knien. Die Landung erfolgt auf den Füssen hinter dem Kasten.
Variante: aus der Sitzposition.
Aus dem Stand mit gebeugten Armen rw rollen.
Varianten:
- Mit gestreckten Armen.
- Mit gestreckten Beinen.
- Mit gestreckten Beinen und gestreckten Armen rückwärts rollen (siehe Video).
Die gängigsten Fehlerbilder
beobachten | beurteilen | beraten |
---|---|---|
Turner kann nicht bis auf die Füsse drehen. | Zu wenig Schwung, da das Becken nicht mit der Bewegung mitgenommen wird. | Runder Rücken vom Start bis zum Ende der Bewegung. Die Hüfte aktiv über den Kopf drehen und die Füsse nahe aufsetzen. |
Das Aufstehen ist erschwert. | Die Füsse werden zu weit weg von den Händen auf dem Boden aufgesetzt oder machen eine Fehlbewegung nach hinten oben. Der Kopf zieht beim Aufstehen nach vorne. | Die Füsse direkt und nahe hinter den Händen am Boden wieder aufsetzen. Den Kopf während der ganzen Bewegung bis zum Stand in der Hochhalte zwischen den Armen lassen (C+). |