Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Rhythmus – Geräteturnen

Gerätebahnen rhythmisch gestalten

Während dieser Übung sollen Schülerinnen und Schüler Bewegungsmuster auf vier oder acht Grundschläge zur Musik ausführen. Besonders gut eignen sich Bahnen mit verschiedenen Anordnungen von Rotationen vorwärts und rückwärts.
Comic: Eine Figur rollt mit einer grossen Pauke durch den Raum.

Zuerst ohne Musikbegleitung, dafür mit akustischer Unterstützung Teile der Gerätebahn ausführen lassen. Beispiel: «Eins-zwei-drei-vier-rollen-stehn-acht». Folgendes beachten:

  • Mit Tamburinbegleitung: Das Tempo den Ausführungen anpassen.
  • Bewegungen rhythmisch gestalten.
  • Sich einem bestimmten Bewegungstempo anpassen.
  • Repetition und Variation von Fertigkeiten.

Musikvorschlag: Mit Musik ab Tonträger. Langsames Tempo (50-55 bpm).

Bemerkung: Das Lehrmittel «Sporterziehung» befasst sich auch mit diesem Thema. Im Band 4 (4. –6. Schuljahr), Broschüre 3, werden auf den Seiten 13–16 Gerätebahnen zum Thema Rotationen vorwärts bzw. rückwärts an verschiedenen Geräten thematisiert.