Hornussen – Aktiv und fokussiert vorbereiten

Konzentrationsübung

Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich zu konzentrieren.

Hornussen – Aktiv und fokussiert vorbereiten: Konzentrationsübung

Lass die Spielerinnen die Zeigefinger und Daumen zu einem O formen. Zuerst mit einer, dann mit beiden Händen. In einer weiteren Aufgabe berühren Ringfinger und kleiner Finger den Daumen, Zeige- und Mittelfinger bleiben ausgestreckt.

  • Wer kann es gleichzeitig mit beiden Händen?
  • Wer schafft die beiden Handfiguren abwechselnd mit je einer Hand?

Variation

  • Weitere Handfiguren entwickeln

Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Schindeltennis

Die Kinder und Jugendlichen stimmen sich gemeinsam auf ein Spiel ein.

Konzentrationsübung

Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich zu konzentrieren.

Blitzentspannung

Die Kinder und Jugendlichen lernen, vorhandenen Stress abzubauen.

Hampelmann

Die Kinder und Jugendlichen erfahren, wie koordinative Aufgaben aktivierend wirken.

Körperreise

Die Kinder und Jugendlichen lernen, Körperteile bewusst wahrzunehmen.

Einfach atmen

Die Kinder und Jugendlichen erleben, wie sie Emotionen regulieren können.


Weitere Inhalte

Bewegungsgrundformen

Sei dir bewusst, dass die Bewegungsgrundformen eine wichtige Rolle einnehmen, und integriere verschiedene Bewegungsgrundformen regelmässig in dein Training. So werden deine Hornusserinnen und Hornusser geschickter und erlangen die grundlegenden Fähigkeiten für erfolgreiches Hornussen.

Spielgrundformen

Um Freude und Spass an spielerischen Sportaktivitäten zu fördern, ist ein breites Spielverständnis von Vorteil. Viele bewegungsintensive Spielgrundformen entwickeln Athletik, Taktik, Psyche und Kooperation. In diesem Beitrag findest du geeignete Beispiele für das Hornussen.

Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Im Sinne eines angestrebten Sollzustands kannst du aus den Erscheinungsformen konkrete Lernziele ableiten und Trainingsformen definieren. Entsprechend sind die Erscheinungsformen für dich als Leiterin oder Leiter Hornussen wegweisend. Sie bilden den wichtigen Ausgangspunkt, um deine Aktivitäten und Trainings zu planen und durchzuführen

Material

Beim Hornussen ist das passende Material entscheidend – für Sicherheit, Kontrolle und Erfolg. Von Helm über Schindel bis zu Stecken und Träf: Als Leiterin oder Leiter prüfst du regelmässig, ob alles optimal auf die Kinder und Jugendlichen abgestimmt ist. So wird das Spiel nicht nur sicher, sondern auch ein echtes Erlebnis!