Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Spielen – Brennballspiele

Laufen und werfen – Pelota

Beim aus Argentinien stammenden Pelota beeinflusst das gegnerische Läuferteam wie viel Zeit zum Sammeln der Punkte zur Verfügung steht.
Comic: Mehrere Kinder beim Pelota-Spiel.

Zwei Teams zu 8-15 Kindern. Team A verteilt sich auf einer Grundlinie und macht sich zum Lossprinten bereit. Die Kinder von Team B bilden einen Kreis mit jeweils einem Meter Abstand zwischen den einzelnen Kindern.

Auf das Startzeichen hin laufen die Spieler von Team A so schnell wie möglich um Team B herum. Ebenfalls beim Startzeichen beginnen die Spieler von Team B, sich einen Volleyball rückwärts über die Köpfe weg zuzuspielen. Fängt ein Spieler den Ball, ruft er die fortlaufende Punktzahl der Anzahl Fänge. Die Spieler von Team A sprinten, wenn sie um Team B herumgelaufen sind, zu ihrer Markierungslinie zurück.

Wenn der letzte Spieler wieder über der Linie ist, schreien alle «Halt». Die Spieler von Team B dürfen den in der Luft befindlichen Ball noch zuspielen und zählen. Die Zahl der Punkte wird aufgeschrieben. Rollenwechsel nach 3 bis 5 Durchgängen. Welches Team hat am Schluss mehr Punkte erzielt?

Material: Volleyball