Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Spielen – Laufspiele

Springen – Gold in China

In diesem Spiel sollen die Kinder Gegenstände von einer Hallenseite zur anderen transportieren ohne dabei eingefangen zu werden.

Auf der gegenüberliegenden Seite ist Gold versteckt. Gelingt es, dieses Gold zu holen, ohne erwischt zu werden?

  • Laufweg: Pro Lauf einen Goldball holen und dabei den richtigen Weg kennen lernen: Jedes Kind hat seinen Reif am einen Ende der Turnhalle. Gegenüber steht ein Behälter gefüllt mit Tennisbällen. Der Hinweg geht in der Mitte zwischen den Markierungen hindruch, der Rückweg auf der linken oder rechten Seite. Wer stiehlt am meisten Goldbälle?
  • Einsetzen der Fänger: Der Goldraub wurde entdeckt, die Polizei wird eingesetzt. Auf dem Rückweg links und rechts steht ein Fänger. Erwischt er den Räuber, so darf er das Gold zu sich nehmen und dieses in ein Depot legen.
  • Ganze Räuberbande spielt gegen die Polizei: Es gibt nur noch ein Räuberhaus, alles Gold kommt in einen Reifen.

Bemerkung: Um das Spiel erfolgreich durchführen zu können, ist es sinnvoll, die Spieleinführung zu unterteilen. Bei jüngeren Kinder kann dies in eine kleine Geschichte verpackt werden, damit sie sich etwas vorstellen können. Zum Kennzeichnen der verschiedenen Golddepots eignen sich auch verschiedenfarbige Jongliertücher oder Memorykarten, die man in einen Reifen legt.

Material: Reifen, Jongliertücher, Mermoykarten