Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Leichtathletik

Modul Fortbildung – «Gute J+S-Aktivitäten» – Vermitteln

Während der J+S-Modul-Fortbildung «Gute J+S-Aktivitäten» erleben die J+S-Experten das jeweils aktuelle Fortbildungsthema in der Praxis. Vier Modelllektionen zeigen, wie ein Leichtathletik-Training in der Jugendausbildung zielführend gestaltet werden kann.

Ob es nun um Zielpriorisierungen, Rituale einbauen, transparente Kommunikation geht: Ein Training soll den Teilnehmenden motivierende Inhalte vermitteln und sie letztlich dahin führen, eine eigene Gruppe sportartspezifisch auszubilden.

Diese vier Modelllektionen enthalten Tipps und Praxisanwendungen für die Leichtathletik-Themen «Laufen – Werfen – Springen». Sie nehmen dabei die Handlungsempfehlungen des aktuellen J+S-Fortbildungsthemas  «Gute J+s-Aktivitäten – Vermitteln» auf und zeigen eine mögliche Umsetzung mit einer Trainingsgruppe.

Modelllektionen Modul Fortbildung –
«Gute J+S-Aktivitäten» – Vermitteln