Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Mountainbike – Fahrtechniken

Vorder- und Hinterrad anheben (Hindernis überwinden)

Diese Technik wird verwendet, um bei langsamer Fahrt sanft und materialschonend Hindernisse zu überwinden. Dabei werden sowohl Vorder- wie auch Hinterrad auf, bzw. über das Hindernis gehoben. Je höher die Geschwindigkeit, desto schwieriger wird diese Technik, da weniger Zeit für den Wechsel von Vorder- auf Hinterrad zur Verfügung steht.

Diese Technik ist eine direkte Vorübung für Be-/Entlasten und Bunny Hop.

Beobachtungspunkte

  • Kombination von Vorder- und Hinterrad anheben.
  • Dynamische Verschiebung des Körperschwerpunktes von oben/hinten (Vorderrad anheben) zu vorne (Hinterrad anheben).
  • Körperschwerpunkt ist in zentraler Position, wenn das Hindernis in der Mitte zwischen Vorder- und Hinterrad ist.

Spiel- und Übungssammlung von Swiss Cycling