J+S-Kindersport – Nationalturnen
Lektion 6 – Hochweitsprung: «Der Heugümper»
In dieser Lektion sollen die Kinder mit einer hohen Anzahl kleiner Sprünge die Fussgelenke stärken und damit die Basis für die Sprungdisziplinen schaffen.
Rahmenbedingungen
- Lektionsdauer: 90 Minuten
- Niveau: mittel
- Alter: 8 – 10 Jährige
- Gruppengrösse: 5 – 10
- Kursumgebung: Weitsprunganlage / Sporthalle
- Sicherheitsaspekte: 1 J+S Leiter Nationalturnen/Schwingen / 1 Hilfsleiter
Zielsetzungen/Lernziele
- Vielseitige Sprungerfahrung sammeln.
- Vertikale Sprünge mit Ganzkörperstreckung.
- Mit hoher Anzahl kleiner Sprünge die Fussgelenke stärken und damit die Basis für die Sprungdisziplinen in den Vornoten schaffen.
- Die verschiedenen Übungs- und Spielformen vermitteln die Freude am Springen (Sprungkraft).
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen
- erlangen Schnelligkeit / Explosivität, ohne dass sie dies bewusst wahrnehmen.
- wecken ihren persönlichen Sprungehrgeiz.
- schulen und verbessern ihre individuelle Absprungkraft.
- fördern ihre koordinativen Fähigkeiten.