Aufsteigen
Ohne Aufsteigen kein Velofahren. Die einfachste Variante ist aus dem Stand, vor dem Sattel.
Der Sattel soll beim Üben so tief eingestellt werden, dass einfach ein Fuss zum Absteigen auf den Boden gestellt werden kann. So kann die Angst vor einem Sturz umgangen werden. Dies ist insbesondere für die ersten Erfahrungen mit dem Velofahren sehr wichtig.
Wichtig
- Sattel soll zu Beginn tief genug eingestellt sein.
- Ein gutes Gleichgewicht ist wichtig.
- Aufsteigen direkt auch mit dem Absteigen üben.
- Wenn möglich auf dem Rasen üben.
Bewegungsablauf (einfach)
- Stehend vor dem Sattel, Velo mit beiden Händen halten.
- Pedal auf einer Seite nach oben/vorne.
- Pedal nach unten drücken und gleichzeitig auf den Sattel setzen.
- Treten.
Wird die oben beschriebene Form gut beherrscht und die Teilnehmenden zeigen auch sonst viel Sicherheit kann die untenstehende schwierigere Form angeschaut werden. Diese ist bereits komplex und es lohnt sich die Übung „Tretroller“ (siehe Kasten) vorzuziehen.
Bewegungsablauf (schwierig)
- Seitlich neben das Velo stehen und dieses mit beiden Händen am Lenker greifen (allenfalls Bremse ziehen).
- Fuss auf das Pedal stellen, Bremse lösen, gleichzeitig mit anderem Bein vom Boden abstossen und das Bein hinter dem Sattel durchschwingen.
- Beide Beine auf Pedale, absitzen, treten.
Übungen
- Tretroller fahren mit dem Fahrrad: Mit einem Fuss auf die Pedale stehen, sich mit dem anderen Fuss vom Boden abstossen und so vorwärtsbewegen.
- Markierungen auf einer Strecke verteilen und bei jeder Markierung aufsteigen. Um die Übung zu erleichtern, kann vor dem Aufsteigen auch kurz angehalten werden. Dann erfolgt der Aufstieg aus dem Stand.
- Aufsteigen auf verschiedenem Untergrund im Gelände üben.