Velofahren – Basics vermitteln

Basics 3 – Spielform «Rundstrecken-Memory»

Vom Langsam-Fahren bis hin zum Stillstand: Die Schülerinnen und Schüler spielen Memory auf dem Fahrrad und trainieren das Gleichgewicht.
Comic: gemäss Uebungsbeschrieb.

Auf einer grossen Runde liegen viele Memorykarten aufgedeckt am Boden. Es hat von allen Karten nur jeweils eine Karte ausgelegt. Nun dürfen alle sich frei auf der Runde bewegen und sich während der Fahrt möglichst viele Symbole merken. Auf ein Signal oder Zeichen der Lehr- oder Leiterperson kommen alle zurück und versuchen möglichst alle Symbole auf ein Papier zu zeichnen oder zu schreiben. Wer kann sich am meisten Memory-Karten merken?

einfacher

  • Nicht viele Memory-Karten verteilen
  • Mehrere Runden Zeit geben, um sich die Karten zu merken
  • Nach jeder Runde darf ein Zeichen aufgeschrieben werden

schwieriger

  • Viele Memory-Karten liegen auf der Runde
  • Die Zeichen dürfen erst am Ende aufgeschrieben werden
  • Man muss die Karten in der Reihenfolge notieren, wie sie am Wegrand liegen

Rahmenbedingungen

Terrain: Flacher Platz
Material: Memorykarten, Stift und Papier
Gruppengrösse: 2-16
Organisationsform: Team gegen Team oder Einzelaufgabe
Technik: Langsam fahren, stillstehen
Zeit: 10min
Niveau: F1