Velofahren – Basics

Weitere Lerninhalte

Die Lerninhalte in dieser Übersicht sind ergänzende Übungen/Inhalte auf dem Level «Basics» des Velopass.

Langsam fahren

Geschwindigkeit bringt grundsätzlich Stabilität und Sicherheit. Oft zwingt uns anspruchsvolles Gelände jedoch dazu, die Geschwindigkeit zu reduzieren und langsam um oder über Hindernisse zu fahren. Dies gelingt nur mit einem guten Gleichgewichtssinn und der Fähigkeit, langsam aber trotzdem präzise zu fahren. Aus diesem Grund ist langsames Fahren insbesondere für Einsteiger/innen eine sehr wichtige Übung.

Positionen auf dem Velo

Auf dem Velo können wir verschiedene Positionen einnehmen. Die Grundposition ist eine neutrale Position, welche als Ausgangsposition und im Gelände zur Erholung verwendet wird, wenn eine Abfahrt keine spezielle Aktion verlangt. Die Grundposition kombiniert Krafteinsparung mit gleichzeitiger Aktionsbereitschaft.

Die Aktivposition wird im Unterschied zur Grundposition im anspruchsvollen Gelände angewandt. Das bedeutet, dass nicht mehr Lockerheit und Entspannung im Vordergrund stehen, sondern eine maximal hohe Aktions- und Reaktionsbereitschaft. Die Aktivposition erfordert darum auch mehr Krafteinsatz. Deshalb sollte sie nur dort eingesetzt werden, wo sie auch benötigt wird, nämlich im rauen Gelände.

Um sich mit verschiedenen Positionen auf dem Rad bekannt zu machen, eignen sich verschiedene Tierbilder, um diese auf dem Rad zu imitieren und so die Positionen kennen zu lernen.

Pumptrack ohne zu treten

Auf dem Pumptrack fahren macht nicht nur grossen Spass, sondern ist auch eine super Möglichkeit seine Technik auf dem Velo zu verbessern. Ziel ist es, den Pumptrack ohne treten zu absolvieren.

Einhändig Slalom fahren

Wenn die Kinder und Jugendliche schon sicher durch einen Slalom steuern können und das Einhändig fahren beherrschen, können diese beiden Techniken kombiniert werden.

Kleine Stufe abwärtsfahren

Im Alltag begegnet man auf dem Velo oft kleinen Absätzen, welche aber einfach überwunden werden können. Deshalb soll dies schon früh geübt werden.