Ringen – Allgemeine Erscheinungsformen

Kampftaktik – klug und flexibel vorgehen

Starke Gegnerinnen lassen sich nur mit einem klaren Kampfkonzept besiegen. Dieses berücksichtigt die eigenen Stärken. Ringerinnen müssen sich deshalb ihren individuellen Fähigkeiten bewusst sein. Entsprechend strukturieren sie ihre Kämpfe, erkennen und nutzen vorteilhafte Positionen, nehmen clever Einfluss auf das Tempo und spielen ihre Stärken gezielt aus. Eine Kampftaktik erfolgreich anzuwenden, bedeutet, einen klaren Plan mit festem Ziel zu haben, diesen aber auch jederzeit flexibel an die aktuelle Kampfsituation anzupassen.


Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Klatschkampf

Die Ringerinnen verstehen, wie sie mit verschiedenen Täuschungen Überraschungsmomente erzeugen.

Wolfstanz

Die Ringer probieren verschiedene Kampftaktiken aus, um das Gegenüber zu überlisten und die Oberlage am Boden zu erreichen.