Ringen – Erscheinungsformen im Freistil

Beinangriff – gut getimt, schnell und vielfältig angreifen

Im Freistil ist der Beinangriff von zentraler Bedeutung. Er ist geprägt von ergonomischen Antauchbewegungen und einer dynamischen sowie kombinatorischen Bewegungsvielfalt. Es gilt, Angriffsflächen an den gegnerischen Beinen zu generieren und diese auszunutzen. Dies gelingt, indem die Ringerin ihrer Gegnerin an die Beine greift und sie auf variantenreiche Art nach vorne, hinten oder zur Seite in die Bodenlage überführt. Beim Beinangriff sind Schnelligkeit, Ausdauer und eine stabile, erhobene Kopfposition wichtig.


Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Beinangriff innen Kopf aussen auskämpfen

Die Ringerinnen probieren verschiedene Aktionen aus, um aus zentraler Position im Freistil am Bein zu punkten bzw. solche Wertungen zu verhindern.

Beinangriff aussen Kopf innen auskämpfen

Die Ringer probieren verschiedene Aktionen aus, um aus zentraler Position im Freistil am Bein zu punkten bzw. solche Wertungen zu verhindern.