Grundspiel
Dieses Spiel eignet sich als Einstieg in die Spielsportarten. Die Teilnehmenden lernen das Balltragen und das Abspielen.
Spielidee: Die angreifende Mannschaft versucht den Ball in die gegnerische Verteidigungszone (zwischen Wand und einer ersten Linie) zu tragen, zu spielen oder zu legen.
Punktgewinn: Ein Punkt ist erzielt, wenn der Ball von einem Angreifer in die gegnerische Zone gebracht werden kann.
Spielfeld: Das Spielfeld wird durch Aussenlinien oder durch die Hallenwände begrenzt.
Spielerzahl: 3–4 pro Team
Spielregeln
- Der Ball darf getragen oder zugespielt werden.
- Durch eine leichte Berührung mit der Hand an den Oberkörper wird der Angreifer gezwungen, den Ball innerhalb von 3 Sekunden und ohne dass er den Rollstuhl noch einmal antreiben darf, abzuspielen. Zu Beginn diese Regel sehr grosszügig auslegen.
- Ein berührter Spieler kann direkt keinen Punkt mehr erzielen.
- Ausser der leichten Berührung am Oberkörper ist jeglicher Körper- und Rollstuhlkontakt zu vermeiden.
- Entreissen und Wegschlagen des festgehaltenen Balles ist untersagt.
- Verlässt der Ball das Spielfeld, gelangt die Gegenpartei in Ballbesitz (Ausnahme: von den Hallenwänden abprallende Bälle).
- Nach erzieltem Punkt erfolgt das Abspiel durch die Gegenpartei am Ort des Punktegewinns.
Variation
Unterschiedliche Bälle ausprobieren