Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Rollstuhlsport – Aufbaureihe Spielsport

Torball

Dieses dynamische Spiel ist eine Art Rollstuhlhandball ohne Körperkontakt. Der Angriff wird mit einem Torwurf abgeschlossen.
Grafik: Ablauf des Spiels

Spielidee: Die angreifende Mannschaft versucht den Ball am Torhüter vorbei in das gegnerische Tor (z.B. quer an der Wand aufgestellte Weichsprungmatte) zu werfen.
Punktgewinn: Ein Tor ist erzielt, wenn der Ball von einem Angreifer von ausserhalb des Torraums ins Tor geworfen wird.
Spielfeld: Das Spielfeld wird durch Aussenlinien begrenzt. Es ist ein Torraum zu definieren, in dem sich nur der Torhüter aufhalten darf.
Spielerzahl: 3–4 pro Team und ein Torhüter

Spielregeln

  1. Der ballbesitzende Spieler mit dem Ball auf den Knien darf den Triebreif max. 2x berühren und muss dann abspielen oder den Ball prellen. Dieser Wechsel mit Antreiben und Prellen kann allerdings beliebig oft wiederholt werden.
  2. Jeglicher absichtliche Körper- und Rollstuhlkontakt ist zu vermeiden.
  3. Entreissen und Wegschlagen des festgehaltenen Balles ist untersagt.
  4. Verlässt der Ball das Spielfeld, gelangt die Gegenpartei in Ballbesitz. Nach erzieltem Tor erfolgt das Abspiel in der Mitte des Feldes durch die Gegenpartei.