Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Running – Good Practice

Lauf-ABC – Kniehebelauf (Skipping)

Ziel des Kniehebelaufs ist es, die Beweglichkeit im Hüftbereich zu steigern und die Oberschenkelmuskulatur zu kräftigen. Zudem wird die Bewegungskoordination gefördert.

Das Knie wird jeweils abwechselnd bis max. in die Horizontale angehoben. Der Oberkörper bleibt aufrecht.

Variation

  • Pylonen in regelmässigem Abstand legen. Dies zwingt zu einer korrekten Übungsausführung und einem genügenden Kniehub.

Bemerkung: Stabiler Rumpf (kein Hohlkreuz oder Rundrücken), übermässige Beckenkippung zur Seite vermeiden bzw. gezielte Aktivierung der Gesässmuskulatur zum Zeitpunkt des Fussaufsatzes, Fussaufsatz unter dem Körperschwerpunkt.


Zurück zur Übersicht Lauf-ABC