Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung
Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen –Bewegungsgrundformen im Wasser

Werfen, Fangen – Passen und Zielwurf

Die Kinder trainieren ihre Bewegungssteuerung und verbessern ihre Präzision sowie ihre Wurf- und Fangkompetenz.

Zwei Kinder stehen sich gegenüber im standtiefen Wasser und passen sich einen Ball zehnmal zu. Alternativ können auch zwei Gruppen gegeneinander spielen.

einfacher

  • Distanz verringern und beidhändig fangen
  • Den Ball durchs Wasser schieben

schwieriger

  • Sich verschiedene Bälle zuwerfen (z. B. Wasserball, Tennisball)
  • Nach zehn Pässen zusätzlich ein Ziel an Land treffen (z. B. Pylonen, Schwimmbretter,Körbe, Tore, Reifen)
  • Distanz vergrössern
  • Im tiefen Becken spielen und sich mittels Wassertreten über Wasser halten

Material: Bälle, Verschiedenartige Wurfgegenstände (z. B. Wasserbälle, Luftballons, Tennisbälle), Evtl. Pylonen, Schwimmbretter, Tore, Reifen