Eishockey Jugendliche – Trainingsformen zu den Erscheinungsformen Sich stabil und geschickt bewegen
Die Spielerinnen und Spieler beherrschen die grundlegenden Bewegungen, die für die sportartspezifischen Skills unerlässlich sind...
Spielgrundform
Die Spielerinnen und Spieler beherrschen die grundlegenden Bewegungen, die für die sportartspezifischen Skills unerlässlich sind...
Ist das gegnerische Team in Puckbesitz, müssen die Spielerinnen oder Spieler den Puck schnellstmöglich zurückgewinnen....
Um Abschlussmöglichkeiten kreieren zu können, müssen die Spielerinnen oder Spieler in der Regel eine Gegenspielerin...
In körperbetonten Zweikämpfen auf dem Eis tragen alle die Verantwortung, dass diese sauber und fair...
Erscheinungsformen sind Bewegungs- und Verhaltensmuster, die sich in konkreten sportlichen Situationen beobachten lassen und sich...
Wie bremse ich, ohne Spuren zu hinterlassen? Wie gelingt es mir, die Geschwindigkeit zu steigern...
Um Freude und Spass an spielerischen Sportaktivitäten zu verspüren, brauchen Kinder und Jugendliche ein breites...
Spielgrundformen sind der Motor der sportlichen Entwicklung. Zusammen mit den Bewegungsgrundformen bilden die Spielgrundformen eine...
Die Schwimmer/-innen können Objekte erobern und verteidigen. Sie entwickeln taktische Kompetenzen.
Diese Erscheinungsform baut auf den Bewegungsgrundformen Laufen und Springen sowie Werfen und Fangen auf. Im...
Diese Erscheinungsform baut auf den Bewegungsgrundformen Rutschen und Gleiten, Ringen und Raufen und Balancieren auf....
Kinder und Jugendliche mit einer hohen Bewegungskompetenz, die sich flink und agil bewegen sowie robust...