Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung

Spielgrundform

Kampfspiele

Eishockey Jugendliche – Trainingsformen zu den Erscheinungsformen Sich stabil und geschickt bewegen

Die Spielerinnen und Spieler beherrschen die grundlegenden Bewegungen, die für die sportartspezifischen Skills unerlässlich sind...

Eishockey Jugendliche – Trainingsformen zu den Erscheinungsformen Geschickt und fair Zweikämpfe bestreiten

In körperbetonten Zweikämpfen auf dem Eis tragen alle die Verantwortung, dass diese sauber und fair...

Mountainbike, Strasse, Bahn, Radquer Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Erscheinungsformen sind Bewegungs- und Verhaltensmuster, die sich in konkreten sportlichen Situationen beobachten lassen und sich...

Wasserspringen Spielgrundformen im Wasser

Um Freude und Spass an spielerischen Sportaktivitäten zu verspüren, brauchen Kinder und Jugendliche ein breites...

Schwimmen Spielgrundformen im Wasser

Spielgrundformen sind der Motor der sportlichen Entwicklung. Zusammen mit den Bewegungsgrundformen bilden die Spielgrundformen eine...

Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen – Spielgrundformen im Wasser Kampfspiele – Prinzessin auf der Erbse

Die Schwimmer/-innen können Objekte erobern und verteidigen. Sie entwickeln taktische Kompetenzen.

12/2022 Agil, flink und robust

Kinder und Jugendliche mit einer hohen Bewegungskompetenz, die sich flink und agil bewegen sowie robust...