Damit wir unser Webangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können, verwenden wir das Analysetool Google Analytics. Dabei wird Ihr Verhalten auf der Website in anonymisierter Form erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics unterbinden und diese Website trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Mehr zum Datenschutz

Einverstanden Weiter ohne Datenerfassung

Spielgrundform

Weitere Formen

Parkour – Trainingsformen zu den Erscheinungsformen Den Flow in einem Run maximal optimieren

Der Bewegungsfluss (Flow) sollte bei allen Parkour-Moves im Zentrum stehen. Bei dieser Erscheinungsform geht es...

Schwimmen Spielgrundformen im Wasser

Spielgrundformen sind der Motor der sportlichen Entwicklung. Zusammen mit den Bewegungsgrundformen bilden die Spielgrundformen eine...

Hindernisse überwinden – Bewegungsgrundformen Rollen und Drehen

Diese drei Übungen der Bewegungsgrundform Rollen und Drehen fokussieren jeweils auf die pädagogischen Perspektiven Wagnis,...

Hindernisse überwinden – Bewegungsgrundformen Schaukeln und Schwingen

Diese drei Übungen der Bewegungsgrundform Schaukeln und Schwingen fokussieren jeweils auf die pädagogischen Perspektiven Wagnis,...

Hindernisse überwinden – Pädagogische Perspektive Leistung

Bei diesen Übungen aus den Bewegungsgrundformen Balancieren, Rollen und Drehen, Schaukeln und Schwingen überwinden die...

Sport- und Bewegungsanlässe – Good Practice Leichtathletik-Anlass im Team

Laufen, Springen und Werfen sind attraktiv. Der Leichtathletik-Sporttag mit Einzelwettkämpfen, bei denen die persönliche Leistung...

Power to Win – Good Practice Ready to play – Stufe F1

Mit dem Training der sportartübergreifenden Bewegungs- und Spielgrundformen steigern die Kinder ihre Bewegungskompetenz und schaffen...